Sitzung: 17.03.2015 Schul-, Sport- und Kulturausschuss
Herr Dr. Richter-Mendau übergibt dazu das Wort an Frau Dr. Bergmann.
Frau Dr. Bergmann gibt Informationen zum Altmärkischen Heimatfest, zur Milkowski - Stiftung und zur BUGA.
Die Verbandsgemeinde Elbe-Havel Land hat im Februar die Entscheidung getroffen, kein Altmärkisches Heimatfest durchzuführen. Dafür gibt es mehrere Gründe, dazu gehören personelle Veränderungen, dass die Priorität immer noch auf der Abarbeitung der Flutschäden aus der Flut von 2013 liegt und sehr viel Kapazität bindet und auch, dass zur gleichen Zeit die BUGA in Havelberg mit der mdr - Sommertour zu Gast ist, die viel Publikum aus der Region anziehen wird.
Gemeinsam mit dem Altmärkischen Heimatbund hat der Landkreis sich entschieden, statt des Heimatfestes am 03. Juli 2015 eine:
Fachtagung zum 200.
Geburtstag Fürst Otto von Bismarcks in Trägerschaft des Landkreises Stendal und
des Altmärkischen Heimatbundes unter der Schirmherrschaft des Landrates des
Landkreises Stendal, Herrn Wulfänger,
auszurichten.
Dafür gibt es bereits eine vorläufige Planung mit drei Fachvorträgen und die Prämierung durch die Milkowski-Stiftung.
Die Ausschreibung ist bereits erfolgt und der Beirat der Milkowski-Stiftung wird Anfang Juni tagen.
Die Gemeinde Schönhausen wird die Tagung mit in der Form unterstützen, dass die Nutzung von Räumen möglich ist. Es ist auch ein Chorkonzert geplant.
Zur BUGA berichte sie, dass das Prignitz-Museum und der Domkomplex vom
18.04. - 11.10.2015 rund um die Uhr geöffnet sein werden.
Momentan ist das Museum noch wegen Umbauarbeiten geschlossen, wird aber pünktlich zum Beginn der BUGA öffnen. Durch die Stiftung Dome und Schlösser des Landes Sachsen – Anhalt wurden im Westflügel Fenster erneuert. Außerdem wird der Eingangsbereich neu gestaltet, so dass die Besucheraufstellfläche erweitert werden kann. Man freue sich auf die Gäste und möchte ein guter Gastgeber sein.
Herr Dr.Richter-Mendau dankt Frau Dr. Bergmann für die positiven Aussichten in den Kultureinrichtungen des Landkreises Stendal.
Da es keine weiteren Anfragen und Anregungen gibt, beendet er den TOP 8.