Sitzung: 28.10.2015 Ausschuss für Bau, Verkehr und digitale Infrastruktur
Herr Emanuel stellt eine Anfrage bezüglich des Straßenbaus der Verkehrsinsel in Rohrbeck. Diese Verkehrsberuhigung ist auf allgemeinem Unmut gestoßen, wie man einem Presseartikel des Biese-Aland-Kuriers entnehmen kann. Herr Emanuel möchte wissen, ob der Landkreis darauf reagieren wird.
Herr Dr. Gruber antwortet, dass die ersten Schreiben dazu im April/ Mai 2015 im Hause eingingen. Daraufhin wurde seitens des Straßenbauamtes, der Straßenmeisterei, des Landrates und des Ortsbürgermeisters nach einer Lösung gesucht. Die Schaffung einer Insel war ausdrücklicher Wunsch der Bewohner. Zudem konnten dadurch Schwellschäden der Betonstraße behoben werden. Das Anschreiben des Ortsbürgermeisters bezüglich des Presseberichtes ist eingegangen und es wird eine zeitnahe Antwort des Straßenbauamtes dazu geben.
Herr Emanuel meint, dass es zudem Anfragen der Bürger bezüglich der Kreuzung Arneburg/ Osterburg außerhalb von Stendal gibt. Er möchte wissen, wann die Straßenmarkierungen auf dem neugemachten Straßenbelag aufgetragen werden.
Herr Dr. Gruber wird die Frage telefonisch beantworten.
Herr Jahns fragt in dem Zusammenhang, warum über der KKW-Brücke auch keine Markierungen vorhanden sind.
Herr Schreiber schließt sich dem an. Er möchte wissen warum auf der L15 Richtung Bismarck, Kläden und Schernikau ebenfalls die Markierungen fehlen.
Herr Tögel erkundigt sich ob die Straßenschäden, die im letzten Jahr durch Bundeswehrkolonnen aufgetreten sind, bereits behoben wurden.
Herr Dr. Gruber sagt, dass es letzte Woche ein Schreiben seitens der Bundeswehr gab. Die Straßendecke in der Ortslage Storkau wird komplett durch die Bundeswehr repariert.
Herr Staudt würde es begrüßen, wenn an der besagten Kreuzung außerhalb von Stendal in Richtung Arneburg bzw. Osterburg, ein Kreisverkehr gebaut werden würde, um lange Ampelwartezeiten zu ersparen.
Herr Staudt schließt den öffentlichen Teil und stellt die Nichtöffentlichkeit her.