Dazu übergibt Herr Dr. Richter-Mendau das Wort an Herrn Hoche

Herr Hoche gibt einen ausführlichen Jahresrückblick 2015. (siehe Anlage)

An erster Stelle kann man das Jahr 2015, speziell für das Prignitz-Museum Havelberg durchaus als  BUGA – Jahr bezeichnen.

Das Prignitz.-Museum hat den Landkreis als guten Gastgeber mit  ca.57.000 Besuchern gut vertreten. Diese Herausforderung wurde von allen engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit Bravour geleistet Auch für die Arbeitslosen, die über eine Maßnahme des Jobcenters eingesetzt wurden, war die Beschäftigung ganz wichtig.

Die Besucherzahlen wird man nie wieder erreichen; im Vergleich liegen sie sonst pro Jahr zwischen 17.000 bis 18.000 Besuchern.

Bei den Ausstellungen ist zu vermerken, dass die traditionelle Ausstellung „Denkanstößiges“ durchaus auf andere Einrichtungen erweitert werden sollte, wie z.  z. B. Bürgerparkhalle Landratsamt Stendal.

Im Depotbereich erfolgte 2015 die komplette Umlagerung des Depots zur Vorbereitung der Baumaßnahmen der Stiftung  Dome und Schlösser  in Sachsen-Anhalt im Jahr 2016.

Das geschah alles neben der BUGA und allen Helfern gebührt noch einmal ein herzlicher Dank, dass  alles gelaufen ist.

Eine Restaurierungsmaßnahme ist besonders hervorzuheben: Restaurierung der Fahne der Havelberger Schützengilde von 1849 mit 50 % iger Kostenbeteiligung des Fördervereins des Prignitz-Museums.

Herr Dr. Richter-Mendau dankt Herrn Hoche für die Ausführungen und stellt folgende Anfrage: Während der BUGA kam es zu einer Personalaufstockung.

Über wieviel Mitarbeiter verfügt das Prignitz-Museum insgesamt?

Herr Hoche antwortet, dass laut Stellenplan 5,97 Mitarbeiter ausgewiesen sind.

4 Mitarbeiter davon pendeln zwischen Havelberg und Osterburg und sichern so den Dienstplan ab.

Herr Dr. Richter-Mendau fragt weiter, wie die Öffnungszeiten während der BUGA waren.

Herr Hoche antwortet darauf, dass das Museum und der Dom am längsten geöffnet hatten auf dem Gelände. Der Landrat hatte angeordnet von 10 Uhr bis 19.00Uhr und daran haben sich alle gehalten. Man habe die Öffnungszeit sogar auf 9.30 Uhr vorgezogen.

Herr Dr. Richter-Mendau ist beeindruckt, findet diese Ergebnisse ganz toll und sagt auch noch einmal allen danke.

Da es keine weiteren Anfragen gibt, beendet Herr Dr. Richter-Mendau den TOP 6.3.