Herr Riemann spricht über den Preisverfall in der Landwirtschaft und den damit verbundenen negativen Einfluss auf die landwirtschaftlichen Unternehmen. Er erwartet vom Landkreis Stendal eine Einflussnahme auf die Besinnung alter Traditionen - die Nutzung des Grünlandes. Es müssen Mechanismen installiert werden die der Landwirtschaft Anreize geben, die traditionelle Grünlandnutzung zu beleben. So z.B. die Koppelung des Milchpreises an der Nutzung von Grünland.

Herr Trumpf sieht hier die Berufsverbände in der Pflicht.

Herr Kreuzadler fragt nach weiteren Plänen für den Ausbau des Internetzugangs in unserer Region.

Herr Stoll schildert den aktuellen Stand zum Breitbandausbau im Landkreis Stendal.

Herr Hauke macht den Vorschlag eine der nächsten Sitzungen in der Firma DiBuKa Seehausen durchzuführen.

Der Vorschlag wurde einstimmig angenommen.

Herr Stoll wird die Anfrage veranlassen.

Herr Hauke fragt nach dem aktuellen Stand zum Ausbau der Zentralen Aufnahmestelle in der Gardelegener Straße in Stendal.

Herr Stoll informiert über den letzten Kenntnisstand, dass vom Bund am ursprünglichen Plan hinsichtlich Aufnahmekapazität und Investitionsvolumen festgehalten wird.