Sitzung: 19.01.2017 Ausschuss für Bau, Verkehr und digitale Infrastruktur
Frau Krüger hat zwei Anmerkungen.
Zum einen informiert sie darüber, dass zwischen Weihnachten und Neujahr eine Absage von der Hansestadt Stendal zum Antrag vom Dezember 2014 zur Sanierung der Komarow-Sekundarschule in Stendal über das Programm „Soziale Stadt“ eingegangen ist.
Der Landkreis hat eine zweite Absage von der Hansestadt Stendal erhalten. Die betrifft den städtebaulichen Denkmalschutz des Rudolf-Hildebrandt-Gymnasiums.
Beide Anträge werden dieses Jahr bei der Stadt Stendal neu eingereicht, in der Hoffnung über zwei positive Bescheide.
Frau Gohsrich sagt, dass die Gelder, die die Stadt Stendal beantragt hatte, in der Höhe nicht bewilligt worden sind. Sie möchte wissen, wer die Prioritäten festlegt.
Frau Krüger berichtet, dass die Begründung war, dass die Gesamtfinanzierung nicht steht.
Herr Dobberkau möchte wissen, ob es einen neuen Stand zu den Schulen in Goldbeck und Bismark gibt, die auch mit Stark III-Mitteln gefördert werden sollten.
Herr Dr. Gruber sagt, dass darüber im Kreisausschuss kommende Woche informiert wird.
Herr Staudt schließt den öffentlichen Teil und stellt die Nichtöffentlichkeit her.