Sitzung: 09.11.2017 Kreis-, Vergabe- und Personalausschuss
Der Landrat gibt
folgende in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse der 38. Sitzung des
KVPA vom 21.09.2017 und der 39. Sitzung des KVPA vom 12.10.2017 bekannt:
In seiner Sitzung am 21.09.2017 fasste der KVPA folgende Beschlüsse:
-
Zur
Drucksache Nr. 408/2017 - Energetische Sanierung des Gymnasiums
"Diesterweg", Lindenstraße 44, 39590 Tangermünde - Los 307
Stahlbeton, Maurer-, Putz- und sonst. Rohbauarbeiten: „Nach erfolgter
öffentlicher Ausschreibung gem. § 3 VOB/A sowie rechnerischer, technischer und
wirtschaftlicher Prüfung wird beschlossen, für die Baumaßnahme „Energetische
Sanierung des Gymnasiums Diesterweg, Lindenstraße 44 in Tangermünde – Los 307
Stahlbeton, Maurer-, Putz- und sonst. Rohbauarbeiten“ der Firma U. Müller Bauunternehmung
aus Stendal den Zuschlag zu erteilen. Die Angebotssumme (brutto) beträgt
436.518,54 €. Das Prüfergebnis des Rechnungsprüfungsamtes des Landkreises
Stendal liegt vor.“
-
Zur Drucksache Nr. 409/2017 - Energetische Sanierung
des Gymnasiums "Markgraf Albrecht", Werbener Straße 1, 39606
Hansestadt Osterburg - Los 310 Erweiterter Rohbau 2. BA: „Nach erfolgter öffentlicher Ausschreibung
gem. § 3 VOB/A sowie rechnerischer, technischer und wirtschaftlicher Prüfung
wird beschlossen, für die Baumaßnahme „Energetische Sanierung des Gymnasiums
Markgraf Albrecht, Werbener Straße 1 in Osterburg – Los 310 Erweiterter Rohbau
2. BA“ der Firma U. Müller aus Stendal den Zuschlag zu erteilen. Die
Angebotssumme (brutto) beträgt 402.631,63 €. Das Prüfergebnis des
Rechnungsprüfungsamtes des Landkreises Stendal liegt vor.“
-
Zur
Drucksache Nr. 410/2017 - Energetische Sanierung des Gymnasiums
"Diesterweg", Lindenstraße 44, 39590 Tangermünde - Los 410
HLS-Installation: „Nach erfolgter öffentlicher Ausschreibung gem. § 3 VOB/A
sowie rechnerischer, technischer und wirtschaftlicher Prüfung wird beschlossen,
für die Baumaßnahme „Energetische Sanierung des Gymnasiums Diesterweg,
Lindenstraße 44 in Tangermünde – Los 410 HLS-Installation“ der Firma Adolf
Herbst GmbH aus Stendal den Zuschlag zu erteilen. Die Angebotssumme (brutto) beträgt
351.772,35 €. Das Prüfergebnis des Rechnungsprüfungsamtes des Landkreises Stendal
liegt vor.“
-
Zur
Drucksache Nr. 411/2017 - Energetische Sanierung des Gymnasiums "Markgraf
Albrecht", Werbener Straße 1, 39606 Hansestadt Osterburg - Los 302.1
Zimmererarbeiten: „Nach erfolgter öffentlicher Ausschreibung gem. § 3 VOB/A
sowie rechnerischer, technischer und wirtschaftlicher Prüfung wird beschlossen,
für die Baumaßnahme „Energetische Sanierung des Gymnasiums Markgraf Albrecht,
Werbener Straße 1 in Osterburg – Los 302.1 Zimmererarbeiten“ der Firma Bennert
GmbH Betrieb für Bauwerkssanierung aus Klettbach den Zuschlag zu erteilen. Die
Angebotssumme (brutto) beträgt 178.214,83 €. Das Prüfergebnis des
Rechnungsprüfungsamtes des Landkreises Stendal liegt vor.“
In seiner Sitzung am 12.10.2017 fasste der KVPA folgende Beschlüsse:
-
Zur
Drucksache Nr. 424/2017 - Energetische Sanierung des Gymnasiums
"Diesterweg", Lindenstraße 44, 39590 Tangermünde - Los 440
Starkstromanlagen: „Nach erfolgter öffentlicher Ausschreibung gem. § 3 VOB/A
sowie rechnerischer, technischer und wirtschaftlicher Prüfung wird beschlossen,
für die Baumaßnahme „Energetische Sanierung des Gymnasiums Diesterweg,
Lindenstraße 44 in Tangermünde – Los 440 Starkstromanlagen“ der Firma
Elektro-Magerin GmbH aus Osterburg den Zuschlag zu erteilen. Die Angebotssumme
beträgt 352.799,65 € (brutto). Das Prüfergebnis des Rechnungsprüfungsamtes des
Landkreises Stendal liegt vor.“
-
Zur
Drucksache Nr. 425/2017 - Energetische Sanierung des Gymnasiums
"Diesterweg", Lindenstraße 44, 39590 Tangermünde - Los 450
Schwachstromanlagen: „Nach erfolgter öffentlicher Ausschreibung gem. § 3 VOB/A
sowie rechnerischer, technischer und wirtschaftlicher Prüfung wird beschlossen,
für die Baumaßnahme „Energetische Sanierung des Gymnasiums Diesterweg,
Lindenstraße 44 in Tangermünde – Los 450 Schwachstromanlagen“ der Firma UFE
Sicherheitstechnik GmbH aus Stendal den Zuschlag zu erteilen. Die Angebotssumme
beträgt 189.854,23 € (brutto). Das Prüfergebnis des Rechnungsprüfungsamtes des
Landkreises Stendal liegt vor.“