Sitzung: 30.01.2018 Ausschuss für Ordnung, Umwelt und Landschaftsschutz
Herr Klemm: Gibt es Anfragen und Anregungen im öffentlichen Teil der Sitzung.
Herr Dr. Gruber: Hier noch einige Hinweise zur Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners (nachfolgend EPS genannt).
Durch die Medien ging ja bereits das Gerücht, dass es kein Mittel für diese Jahr auf dem Markt ist. Hier muss klargestellt werden, dass es zwei Mittel in Deutschland für die Bekämpfung vom Boden aus gibt. Das ist das Mittel Dipel ES (für die Bodenausbringung) sowie das Mittel Neem Protect, das ebenfalls dafür zugelassen ist. Beide Mittel können für eine Bodenbekämpfung eingesetzt werden. Das Mittel Dipel ES wurde für die Ausbringung aus der Luft vom Markt genommen und zum 28.02.2018 läuft die Lizensierung aus. Jetzt war die Diskussion ob es derzeit kein Mittel aus der Luft ausgebracht werden kann. Das zuständige Bundesamt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin ist derzeit in der Prüfung, ob ein Nachfolgemittel verwendet werden darf. Diese Prüfung dauert noch bis ca. 29.03.2018. Nach dem 29.03. erhalten wir die Information ob das neue Mittel, Foray Es (Dipel ES sehr ähnlich) für die Luftbekämpfung verwendet werden darf. Wenn dies geschieht, werden wir das Verfahren einleiten mit Abschluss zum 29.03.2018 um dann zeitnah Ende April/Anfang Mai, je nachdem wann die Raupen schlüpfen, die Bekämpfung aus der Luft zu organisieren und durchführen. Dazu findet am 31.01.2018 hier eine Informationsrunde mit den Verbands- und Einheitsgemeinden statt um das Verfahren zu besprechen. Variante 1 ist der Status quo, das heißt, Bekämpfung aus der Luft und vom Boden. Die Variante 2 wäre dann die alleinige Bekämpfung vom Boden plus mechanische Variante des Absaugens. Das mechanische soll ja auch bei der Variante 1 durchgeführt werden, zusammen mit der Befliegung. Nähere Informationen zu diesem Thema dann hier im Ausschuss ab dem 29. März 2018.
Herr Klemm beendet den Tagesordnungspunkt da es keine weiteren Anfragen und Anregungen gibt. Sodann wird die Nichtöffentlichkeit hergestellt.