Sitzung: 07.12.2023 Kreistag Stendal
Die Vorsitzende eröffnet den Tagesordnungspunkt und übergibt das Wort an den Landrat.
Der Landrat gibt die gefassten Beschlüsse der beschließenden Ausschüsse bekannt:
Der Jugendhilfeausschuss
hat in seiner Sitzung am 14. November 2023 folgende Beschlüsse gefasst:
Zur
Drucksache Nr. 768/2023 - Planungsauftrag Jugendhilfeplanung - hier Teilpläne Frühe Hilfen und
Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit
Der
Jugendhilfeausschuss hat einstimmig
beschlossen, dass die Verwaltung des Jugendamtes beauftragt wird, für folgende
Teilbereiche die Jugendhilfeplanung (§ 80 SGB VIII) durchzuführen und diese dem
Ausschuss zur Beschlussfassung vorzulegen.
1. Teilplanung Frühe Hilfen – erstmalige Erstellung
2. Teilplanung Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit erzieherischer Jugendschutz – Fortschreibung
Beide
Teilplanungen sind für einen mittelfristigen Zeitraum zu erstellen und sollen
möglichst im Jahr 2024 abgeschlossen werden.
Gleichzeitig
sind in die Teilplanungen auch Qualitätsmerkmale sowie Grundsätze und Maßstäbe
für die Bewertung der Qualität von Angeboten zu verankern (§ 79a SGB VIII).
Zur
Drucksache Nr. 769/2023 - ESF+-Programm "Schulerfolg sichern" (2. Förderzyklus) -
bedarfsorientierte Prioritätenliste des örtlichen Trägers der öffentlichen
Jugendhilfe
Der
Jugendhilfeausschuss beschloss einstimmig
die bedarfsorientierte Prioritätenliste der Projekte der Schulsozialarbeit im
Landkreis Stendal für die Förderjahre 2024 – 2028 für eine Förderung aus dem
ESF+-Programm „Schulerfolg sichern“.
Zur
Drucksache Nr. 771/2023 - Tageseinrichtungen mit besonderen Bedarfen - Umsetzung des § 23 KiFöG LSA
im Landkreis Stendal 2024
Der
Jugendhilfeausschuss beschloss einstimmig
entsprechend der Prioritätenliste die Förderung von Tageseinrichtungen mit
besonderen Bedarfen (hier: Umsetzung des § 23 KiFöG LSA) im Landkreis Stendal
für das Jahr 2024.
Der Finanz-, Haushalts- und
Liegenschaftsausschuss hat in seiner Sitzung am 23. November 2023 keine
Beschlüsse gefasst.
Durch den Kreis-, Vergabe-
und Personalausschuss wurden am 30. November 2023 folgende Beschlüsse gefasst:
Zur
Drucksache Nr. 784/2023 - Personalangelegenheit: Stellenbesetzung "Jurist" für die
Rechtsberatung /Prozessführung
Der
KVPA beschloss einstimmig die
ausgeschriebene Stelle mit
Frau Astrid Lesche
zu besetzen und diese in
die Entgeltgruppe 13 TVöD einzugruppieren.
Zur
Drucksache Nr. 770/2023 - Vergabe eines LAG-Managements für die Lokale Aktionsgruppe "Altmark-Elbe-Havel"
e.V. für den Zeitraum 2024 - 2028
Nach
erfolgter europaweiter Ausschreibung im Offenen Verfahren sowie formeller,
Eignungs-, rechnerischer und fachlicher Prüfung beschloss der KVPA einstimmig, den Zuschlag zur
o.g. Vergabe an die Firma Vindelici Advisors AG aus Augsburg zu erteilen.
Die
Auftragssumme beträgt insgesamt 900.452,48 EUR (brutto). Davon werden 90 %
durch das Land Sachsen-Anhalt gefördert, wodurch ein Eigenanteil von 10 % in
Höhe von 18.090,50 EUR pro Jahr beim Landkreis anfällt.
Zur
Drucksache Nr. 782/2023 - Vergabe von Bauleistungen der Maßnahme: Sanierung der Sekundarschule
"Wladimir Komarow" in Stendal - Los 410 Heizung, Lüftung, Sanitär
Nach
erfolgter Öffentlicher Ausschreibung sowie formeller, Eignungs-, rechnerischer,
technischer und wirtschaftlicher Prüfung beschloss der KVPA einstimmig, für die o.g.
Sanierung der Firma Redlich Haus- und
Freizeittechnik GmbH & Co.KG in Bülstringen OT Wieglitz den Zuschlag zu
erteilen.
Die
Auftragssumme beträgt 364.849,00 € (brutto).
Das
Prüfergebnis des Rechnungsprüfungsamtes des Landkreises Stendal liegt vor.
Zur
Drucksache Nr. 783/2023 - Vergabe von Bauleistungen der Maßnahme: Sanierung des Gymnasiums
"Diesterweg", Lindenstraße 44, 39590 Tangermünde - Los 450
Schwachstrom, Los 451 DigitalPakt Netzwerkverkabelung
Nach
erfolgter Öffentlicher Ausschreibung sowie formeller, Eignungs-, rechnerischer,
technischer und wirtschaftlicher Prüfung beschloss der KVPA einstimmig, für die o.g.
Sanierung der Firma Elektro-Magerin GmbH
in Osterburg den Zuschlag zu erteilen.
Die
Auftragssumme insgesamt beträgt 202.866,74 € (brutto).
Die
Auftragssummen (brutto inkl. 19 % MwSt.) der einzelnen Lose betragen:
Los
450 Schwachstrom: 89.733,07 €
Los
451 DigitalPakt Netzwerkverkabelung:
113.133,67 €.
Das
Prüfergebnis des Rechnungsprüfungsamtes des Landkreises Stendal liegt vor.
Der Landrat berichtet, dass der Landtag beabsichtigt hinsichtlich der Förderung der Schulsozialarbeit Änderungen vorzunehmen. Aufgrund dessen wurde eine entsprechende Beschlussvorlage vorbereitet und wird beraten.
Frau Braun äußert sich zur Förderung der Schulsozialarbeit. Es gab 24 Bewerbungen, sodass man die Schulen hätte berücksichtigen oder bevorzugen können, die noch nicht in den Genuss der Förderung des Landes gekommen sind. Sie fragt den Landrat wie er dazu steht.
Der Landrat antwortet, dass der Kreistag einen Beschluss dazu gefasst hat, dass die Stellen, die zusätzlich durch den Landkreis finanziert wurden, nicht weitergeführt werden. Die Prioritätenliste der Bewerbungen hat der Jugendhilfeausschuss einstimmig beschlossen.
Es werden keine weiteren Fragen gestellt.