Sitzung: 06.10.2009 Ausschuss für Ordnung, Umwelt und Landschaftsschutz
a) Wasserwerk
Klietz
Herr Nöske hat erfahren, dass das alte Wasserwerk Klietz geschlossen und an anderer Stelle neu errichtet werden soll und erkundigt sich, ob zu dem Vorgang Aussagen möglich sind. Nach seiner Kenntnis könnten andere Wasserwerke die Versorgung mit übernehmen.
Herr Wulfänger informiert dazu, dass es seit Jahren Probleme um das Wasserwerk gibt, da es hier keine Schutzzonen und ein konkurrierendes Recht zum bestehenden Truppenübungsplatz gibt. Zum Schutz vor Schadstoffen ist eine Verlegung nach seiner Kenntnis unumgänglich. Die Versorgung über andere Wasserwerke ist wegen der Wasserstandzeiten im Rohr nur mit zusätzlicher Chlorung möglich. Zuständig in dieser Frage ist der Trink- und Abwasserzweckverband.
b) Organigramm
Herr Dr. Neuhäuser fragt nach der Möglichkeit, den Ausschussmitgliedern ein Organigramm mit den einzelnen Mitarbeitern des Ordnungs- und Umweltamtes mit den entsprechenden Aufgabengebieten übergeben werden kann. Dazu verweist Frau Theil auf das vorliegende Informationsheft des Landkreises.
c) Steinkohlekraftwerk
Herr Stapel stellt fest, dass ein erheblicher Diskussionsbedarf zum Thema Steinkohlekraftwerk Arneburg besteht. Trotz der Dringlichkeit kommen die Ausschussmitglieder überein, dies auf der nächsten Sitzung im November zu besprechen.