Sitzung: 14.04.2010 Ausschuss für Soziales, Frauen, Familie und Gesundheit
Herr Dr. Kessel berichtet über die Arbeit der Kreisseniorenvertretung (S. Anlage zur Niederschrift).
Herr Dr. Kessel weist nochmals darauf hin, dass es eine Absprache im Sozialausschuss gab, wonach die Verwaltung der Kreisseniorenvertretung stets die Einladung mit Tagesordnung zur Verfügung stellen sollte. Er bittet den Landrat durchzustellen, dass aus jedem Gemeindeverbund zwei Vertreter in die Kreisseniorenvertretung entsendet werden sollten.
Die Kreisseniorenvertretung wünscht sich, dass mehr altengerechte Wohnungen im kommunalen Bereich angeboten werden. Es wäre auch schön, wenn es mehr Mehrgenerationenhäuser geben würde.
Frau Dr. Paschke stellt nochmals dar, dass der Landrat bezüglich der Bitte der Kreisseniorenvertretung kein Durchgriff auf die Gemeinden hat. Alle Verwaltungsräte müssen hier aktiv werden, gerade zum jetzigen Zeitpunkt, weil alle in der Findungs- bzw. Umstrukturierungsphase sind.
Frau Dr. Paschke regt an, nochmals eine Kreisseniorenkonferenz zu organisieren. Sie bedankt sich bei der Kreisseniorenvertretung für die bisher geleistete sehr gute Arbeit und spricht ein großes Lob an alle Mitglieder aus.