Sitzung: 20.04.2010 Schul-, Sport- und Kulturausschuss
Frau Braun dankt Herrn Hoche, dem Leiter der Museen des Landkreises Stendal dafür, dass die heutige Fachausschusssitzung im Prignitz-Museum stattfinden kann. Sie übergibt ihm das Wort.
Herr Hoche heißt alle Anwesenden willkommen und erläutert, dass der folgende Rundgang nicht nur durch das Prignitz-Museum führt, sondern auch durch den Dom.
Im Dom bestaunten die Ausschussmitglieder unter anderem den Kreuzgang, den Lettner, die Glasmalereien und den Altar. Herr Hoche macht Ausführungen zur Geschichte dieses mächtigen Bauwerkes und verweist u.a. auf die besondere Akustik im Dom und die wertvollen Bleiglasfenster. Die Finanzierung von Maßnahmen im und am Dom erfolgt größtenteils durch die Domstiftung. So konnten bisher viele Arbeiten realisiert werden.
Der Rundgang führt nun in den Ausstellungsraum zur Siedlungsgeschichte. Hier befinden sich seit der Gebietsreform im Jahr 1994 auch viele Objekte aus Osterburg.
Herr Hoche berichtet nicht ohne Stolz, dass es sich beim Prignitz-Museum, gemessen an der Gesamtfläche von rund 1000 Quadratmetern, um das größte Museum im Landkreis Stendal handelt.
Er verweist noch auf den Behindertenaufzug, der vom Förderverein durch Spenden finanziert wird. Dieser soll im Jahr 2010 eingebaut werden.
Das Archiv und die modernen Büroräume werden abschließend besichtigt .
Hier spricht Frau Braun auf Grund der beengten Lagermöglichkeiten an, ob die Abstellregale im Archiv nicht aufgestockt werden können. Dieses ist zu überprüfen.
Sie bedankt sich recht herzlich für die Führung bei Herrn Hoche.
Um 18:12 Uhr wird die Sitzung im Ausstellungsraum fortgesetzt.