Sitzung: 24.10.2012 Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Landwirtschaft und Tourismus
Zusatz: durch den Geschäftsführer René Buchholz
Herr Krüger erteilt Herrn Siewert das Wort.
Herr Siewert: Sie sind heute Gast in einer Firma, die für viele Tangerhütter nicht existiert oder die nicht wissen, dass es hier eine Werbemittelfirma gibt. Beide stammen wir aus dem Finanzbereich und haben uns irgendwann gesagt, dass es doch nicht schlecht wäre Finanzmittel auch mal produktiv einzusetzen. Es gab hier eine Plattform die Produktionskapazitäten aufgebaut haben, es haperte aber an Vertriebswegen. Hier sind wir dann eingestiegen, dabei ging es rein um den Handel, wir haben uns eingekauft und mitfinanziert. Aus dem was entstanden war haben wir 2006 etwas Neues gemacht. Wir haben gesagt, wir handeln jetzt mit Werbemitteln. Mit damals 7 Mitarbeitern haben wir uns spezialisiert - auf Textilien jedoch auch alle anderen Werbemittel (Kugelschreiber, Feuerzeuge, Plastikkarten usw.) Seit 2009 entstand dann die produktive Strecke der Firma. 2011 haben wir das Gebäude hier übernommen und sind heute mit einem Auszubildenden jetzt 17 Mitarbeiter produktiv tätig. Für eine regionale Werbefirma relativ groß. Spezialisiert im Werbemittelbereich von der kleinsten Kreditkarte bis zum größten Banner für den Außenbereich, hauptsächlich im Bereich Textilienveredlung, individuelle Textilienproduktion (z.B. Basecaps, Fließjacken, Poloshirts) der Kunde hat eine freie Farbauswahl und auch kleinere Stückzahlen für kleine Firmen sind wählbar, wir haben den Plastikkartenbereich weiterausgebaut (Magnetstreifen, Kodierung usw.), der Bereich Digitalbook wurde aufgebaut und wir haben uns im Textilbereich unabhängig von unseren Individualkapazitäten gemacht, wir haben keine Schneiderei und Näherei, aber wir haben uns eine Stickerei aufgebaut, um die fertigen Textilien selber veredeln zu können. Die Kunden kommen direkt zu uns und wir schauen gemeinsam ob die Wünsche realisierbar sind. Auch überregional, wir haben Kunden in der Schweiz und Östereich. Der regionale Kundenstamm wird jetzt weiter aufgebaut, damit die geschaffenen Fertigungskapazitäten auch ausgelastet werden. (z.B. auch die Beklebehalle)
Es folgt der Rundgang durch die Werkstätten.