Beschlussvorschlag:

Der Kreistag beschließt den zweiten Entwurf des Kreisentwicklungskonzeptes Landkreis Stendal 2025.


Sachverhalt:

Im Mai 2014 hat die Kreisverwaltung des Landkreises Stendal mit der Erstellung eines integrierten Kreisentwicklungskonzeptes (KEK) begonnen. Auf der Basis bereits vorliegender Konzepte, Fachplanungen, Studien, Statistiken, Berichte, Untersuchungen u. ä. wurden eine Fülle von Informationen zu den neun im Konzept behandelten Themenkomplexen gesammelt und in ihren wichtigsten Aussagen darin zusammengefasst.

Zu einzelnen Aspekten in die Erarbeitung dieses ersten Entwurfes einbezogen wurden die Gemeinden, die Tourismusverbände, das BIC, das ALFF, das MLU, die Hochschule Magdeburg-Stendal und die Kreishandwerkerschaft.

Der erste abgestimmte Entwurf lag nach hausinternen Abstimmungen Mitte Februar vor. In der letzten Februarwoche 2015 wurden die 9 Gemeinden des Landkreises Stendal, die 7 angrenzenden Nachbarkreise und insgesamt 44 weitere Beteiligte, darunter Träger öffentlicher Belange, Einrichtungen der Wirtschaft, Verbraucher-, Umwelt- und Tourismusverbände, der landwirtschaftliche Berufstand sowie die Behinderten- und Gleichstellungsbeauftragte um Abgabe einer Stellungnahme zum ersten Entwurf des KEK gebeten. 

In der Phase der öffentlichen Beteiligung wurde der erste Entwurf in 8 öffentlichen Sitzungen der Fachausschüsse des Kreistages, in einer Fraktionssitzung, in einer Bürgermeister-Dienstberatung sowie in weiteren 8 öffentlichen gemeindlichen Veranstaltungen vorgestellt.

Im Rücklauf erreichten den Landkreis Stendal 29 Stellungnahmen mit insgesamt 342 einzelnen Hinweisen, Anregungen, Bedenken oder sonstigen Informationen. Aus der Diskussion in den Fachausschüssen und Fraktionen des Kreistages ergaben sich 51 weitere Anregungen.

Im Zeitraum Mitte Juli bis Ende Oktober erfolgte gemeinsam mit den Fachämtern die Abwägung und parallel die Erstellung des zweiten Entwurfs (Redaktionsschluss: 30.10.2015).

Nach erneuter Vorstellung und Beratung des Kreisentwicklungskonzeptes in den Ausschüssen wird der zweite Entwurf in den April-Kreistag zur Beschlussfassung eingebracht. 


Anlagenverzeichnis:

Kreisentwicklungskonzept Landkreis Stendal 2025