Inhalt der Mitteilung:
Informationen über die Fortschreibung des Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzeptes (ILEK) Altmark
Gesetzliche Grundlage:
§ 33 Abs. 2 Landeskreisordnung
Begründung:
Vor dem Hintergrund der ab 2014 beginnenden neuen Förderperiode der Europäischen Union, der dazu parallel verlaufenden Anpassung der nationalen Strategie der Bundesrepublik sowie der Entwicklungsstrategie des Landes Sachsen-Anhalt ist es notwendig, das seit 2006 gültige ILEK Altmark an diese sich abzeichnenden neuen Rahmenbedingungen anzupassen.
Mit Bezug auf die gleichlautenden Beschlüsse der Kreistage des Landkreises Stendal (23.11.2006) und des Altmarkkreises Salzwedel (11.12.2006), hinsichtlich der Beauftragung des Regionalvereins Altmark e.V. mit der koordinierten Umsetzung des ILEK Altmark, wird bis Dezember 2014 das ILEK Altmark zusammen mit dem ILE-Management Altmark fortgeschrieben.
Die Fortschreibung soll unter der Mitwirkung regionaler Akteure und der beiden Kreistage umgesetzt werden. Mit der Fortschreibung des ILEK Altmark sollen neue Entwicklungen und Ansätze der Finanz- und Strukturpolitik aufgenommen und die Ziele für die Handlungsfelder der Region überarbeitet werden.
Das ILEK Altmark bildet die Grundlage für die weitere Arbeit des Regionalvereins Altmark e.V. in der neuen Strukturfondsperiode 2014-2020.
Zur Fortschreibung des ILEK Altmark wurde ein Zeitplan sowie eine Übersicht über die geplanten Arbeitsschritte erarbeitet (s. Anlage).
Anlagenverzeichnis:
Zeitplan sowie geplante Arbeitsschritte